top of page

Grundkurs Notfälle
bei Kleinkindern

Teddy bear wearing a mask_Teddy bear holding handrubs_edited.jpg

In diesem Kurs erlernen Sie sicheres Handeln im Umgang mit Kindern in Notfallsituationen.
Insbesondere liegt der Fokus des Kurses auf dem korrekten Vorgehen und der Anwendung
von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, wie auch bewusstlosen oder leblosen Kindern.

Inhalt


Sie lernen wie Sie in Notfallsituationen mit Kindern einen kühlen Kopf bewahren und richtig handeln.

Der Schwerpunkt liegt auf dem Erlernen von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, bewusstlosen oder leblosen Kindern.

 

Der Kurs beinhaltet unter anderem folgende Themen:

  • Beurteilung des Kindes

  • Richtig alarmieren

  • Gefahren im und rund um das Haus

  • Bewusstlosenlagerung

  • Wiederbelebung

  • Stürze und Knochenbrüche

  • Fremdkörper verschlucken

  • Stromschlag, Verbrennungen und Verbrühungen

  • Inhalt einer Kinderapotheke

 

Der Unterricht vermittelt auf einfache Art viel praktisches Wissen und basiert auf den aktuellsten Richtlinien für Erste Hilfe.

 

Zielgruppe
Eltern, Grosseltern, Gotti, Götti, Tagesmütter, Babysitter und Kindertagesstätten.

Voraussetzungen
Keine

 

Dauer
6 Stunden

 

Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat SRC-BLS-AED-Komplett (Gültigkeit 2 Jahre).

Preis

CHF 120.00 (inkl. Zertifikat)
CHF 220.00 mit Partner (inkl. Zertifikat)

Nächster Kurs

Samstag, 17. Mai 2025 von 9 Uhr bis 16 Uhr (Mittagspause von 12 Uhr bis 13 Uhr)

Ort

Pflegezentrum Feld, Feld 1, 6208 Oberkirch

Verpflegung

Es besteht die Möglichkeit das Mittagessen im Pflegezentrum Feld einzunehmen. Bei der Anmeldung bitte mitteilen. Kosten: CHF 20.00 (Suppe, Salat vom Buffet, Hauptgang und Kaffee).

Durchführung

Garantiert bei genügend Anmeldungen. Ansonsten wir der Kurs abgesagt/verschoben.

Hier anmelden

bottom of page